Bitte Suchbegriff eingeben.

Bild: Grafikelemente: Canva
Finanz-Friday#meineFiliale4 min.

Finanz-Friday: Was sind Fördermittel? Was ist die KfW?

Briska Wahlenmaier

Du fragst dich, wofür die Abkürzung „KfW“ steht?
Und was sind eigentlich Fördermittel?

Mit Fördermitteln sollen in der jeweiligen Kommune politische oder wirtschaftliche Ziele erreicht werden. Meistens sind darunter Darlehen oder Zuschüsse gemeint, die von Förderbanken, EU, Bund oder Länder gewährleistet werden können.

Die bekannteste Förderbank ist die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Seit 1948 ist es ihr Ziel, die Lebensstandards zu verbessern.

Du willst mehr darüber erfahren? Dann ist unser Video genau das richtige für dich.

Briska Wahlenmaier

Duale Studentin der Kreissparkasse Waiblingen

Duale Studentin der Kreissparkasse Waiblingen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Artikel zu #meineFiliale