Zum Inhalt springen

Bitte Suchbegriff eingeben.

Bild: KSK WN
FinanzierenmeinGeldS-Insights10 min.

Von der Idee zur Praxis – COMEBACK startet durch

Marie-Luise Otto

Physiotherapie neu gedacht

Ein durchdachtes Konzept, viel Leidenschaft und ein klarer Blick für Innovationen im Gesundheitswesen:
Mit COMEBACK Physiotherapie & Medizinisches Training haben Kristina Breining und Sinja Schäfer Anfang 2024 ihre eigene Praxis in Schorndorf eröffnet – mit dem Ziel, Menschen ganzheitlich zu begleiten: von der Prävention über die Therapie bis hin zur nachhaltigen Rückkehr in den Alltag. Das Besondere? Neue Ansätze wie Prehabilitation und individuelle Gesundheitsberatung, die weit über klassische Physiotherapie hinausgehen.

Sinja Schäfer und Kristina Breining im Interview

Wir haben beide vor Ort in den Räumlichkeiten von COMEBACK in Schorndorf getroffen, aber seht selbst:

Von der Idee zur eigenen Praxis

Dass ihr Businessplan überzeugt, haben die beiden Gründerinnen bereits im Sommer 2023 unter Beweis gestellt: Beim Gründerpreis Baden-Württemberg holten sie den zweiten Platz – nominiert durch die Kreissparkasse Waiblingen.

Im Gespräch mit uns blicken die beiden auf ein bewegtes Gründungsjahr zurück – mit vielen Highlights, aber auch neuen Herausforderungen:

„Es ist Wahnsinn, wie viel man in einem Jahr lernen und erleben kann. Wir hatten natürlich einen Plan, aber gerade die vielen kleinen Entscheidungen, die täglich anstehen, waren anfangs überraschend – und fordernd. Trotzdem würden wir den Schritt jederzeit wieder gehen.“

Bild: KSK WN
Bild: KSK WN

Highlights und Herausforderungen

Zu den Höhepunkten zählt neben der Preisverleihung ganz klar die Eröffnung der Praxis im Februar 2024 in der Heinkelstraße 5/1. Der Zuspruch aus der Region, das positive Feedback der ersten Patientinnen und Patienten – und nicht zuletzt das Gefühl, mit dem eigenen Konzept etwas zu bewegen, bestätigen den eingeschlagenen Weg.

Herausforderungen gibt es natürlich auch: Ob bei der Personalsuche, der Koordination von Behandlungen oder dem Aufbau von Strukturen im Hintergrund – es bleibt spannend. Umso wichtiger war für die beiden, von Beginn an gut aufgestellt zu sein.

Starker Rückhalt durch die Kreissparkasse

„Die Kreissparkasse Waiblingen war von Anfang an eine echte Stütze. Wir wurden nicht nur bei der Finanzierung, sondern auch bei vielen betriebswirtschaftlichen Fragen sehr persönlich begleitet. Das hat uns Sicherheit gegeben.“

Ein Blick in die Zukunft

Und wie geht’s weiter? COMEBACK soll gesund wachsen – mit neuen Ideen, Kooperationen und Angeboten. Langfristig möchten die beiden Gründerinnen noch mehr Menschen für Prävention und Gesundheitsbewusstsein begeistern – und zeigen, wie vielseitig moderne Physiotherapie sein kann.

Bild: KSK WN

Gründungstipp (nicht nur) für Frauen: Einfach starten!

Einen Tipp haben die beiden für alle, die gerne gründen wollen:

„Vertraut auf eure Idee, holt euch Unterstützung – und habt den Mut, loszugehen! Nicht alles muss perfekt sein, aber es muss zu euch passen.“

Bild: KSK WN

Neugierig geworden?

📍 COMEBACK Physiotherapie & Medizinisches Training
Heinkelstraße 5/1, Schorndorf

💡 Mehr Infos, Einblicke und Kontaktmöglichkeiten gibt’s über die Social-Media-Kanäle von COMEBACK oder der Homepage. Einfach mal reinschauen.

Aufruf zum Gründerpreis Baden-Württemberg 2025

Kristina und Sinja haben die Lust in dir geweckt?!
Du bist Gründer:in oder kennst jemanden,
der mit einem neuen Unternehmen durchgestartet ist?!


„HABT DEN MUT, ES AUCH ZU MACHEN.“

Bewirb dich für den Gründerpreis Baden-Württemberg 2025!
Im Herbst 2025 können Firmengründer:innen sich mit ihrem Businessplan für den Wettbewerb anmelden.
Den genauen Zeitpunkt erfahrt ihr auf www.meinekskwn.de oder auf der Homepage der Kreissparkasse Waiblingen www.kskwn.de

Für deine erfolgreiche Bewerbung berät dich auch gerne deine Beraterin oder dein Berater.

Marie-Luise Otto

Referentin Unternehmenskommunikation


marie-luise.otto@kskwn.de

Referentin Unternehmenskommunikation


marie-luise.otto@kskwn.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Artikel zu meinGeld