Zum Inhalt springen

Bitte Suchbegriff eingeben.

Bild: Pexels / Tara Winstead
meineSparkasseEngagement5 min.

Wenn Vielfalt gewinnt, gewinnen wir alle.

Katrin Bühner

Vielfalt ist in aller Munde, das zeigen Aktionstage wie der Diversity Day am 27. Mai 2025, der dem Thema Diversität zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen soll. Aber was passiert eigentlich nach der Aufmerksamkeit? Wie genau wird Vielfalt im Alltag gelebt und welche Vorteile bietet ein divers aufgestelltes Unternehmen? Wir beantworten diese Fragen aus Sicht unserer Kreissparkasse Waiblingen und zeigen euch, was Vielfalt für uns bedeutet.

Finanzberatung ist kein Einheitsprodukt

Ob beim Berufseinstieg, in der Selbstständigkeit, als Familie mit Kindern oder Person mit Handicap – jede Lebenssituation bringt ganz individuelle Fragen rund ums Geld mit sich. Gute Beratung beginnt deshalb mit Zuhören und Verstehen.

Und genau hier spielt Vielfalt eine entscheidende Rolle: Ein divers aufgestelltes Team bringt unterschiedliche Perspektiven mit, denkt breiter, erkennt schneller neue Bedarfe und findet kreativere Lösungen. Hiervon profitiert am Ende jeder – von den Mitarbeitenden bis hin zu den Kundinnen und Kunden. Das ist sogar wissenschaftlich belegt: Eine Studie zeigte, dass mit zunehmender Vielfalt eines Teams auch die Chance steigt, bessere Entscheidungen zu treffen.1 Dies kann sich direkt auf den Erfolg eines Unternehmens auswirken. Eine weitere Studie kam zu dem Ergebnis, dass Unternehmen mit überdurchschnittlicher Diversität in den Führungsteams höhere Umsätze erwirtschaften, die auf Innovationen zurückzuführen sind.2

Bild: Pexels / Fauxels

Fazit: Wer Vielfalt lebt, hat also das Potenzial, bessere Entscheidungen zu treffen und innovativere Lösungen zu finden – auch in der Finanzwelt.

Diversität bei der Kreissparkasse Waiblingen: ein Wert mit Mehrwert

Auch bei der Kreissparkasse setzen wir auf ein inklusives Miteinander. Aber was heißt das konkret?

  • Wir stehen für Respekt, Toleranz und Chancengleichheit – unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder eventuellen Einschränkungen.
  • So schaffen wir ein Klima der Akzeptanz, des gegenseitigen Vertrauens und ein Arbeitsumfeld, das frei von Vorurteilen ist.
  • Wir leben Vielfalt auf allen Ebenen: in unserer Personalentwicklung, unseren Führungsprinzipien und in unserem Beratungsalltag.
  • Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt haben wir 2020 ein klares Zeichen für Offenheit, Wertschätzung und Zugehörigkeit gesetzt.

Vielfalt ist für uns kein Selbstzweck, sondern schafft einen klaren Mehrwert. Für unsere Finanzberatung bedeutet das:

  • Individuelle Beratung, die sich an der jeweiligen Lebensrealität orientiert
  • Zugängliche Services, die möglichst vielen Menschen gerecht werden
  • Verständnis und Offenheit für unterschiedliche Perspektiven und Bedürfnisse

Wir machen uns stark für mehr Vielfalt – jetzt und in Zukunft

Während manche Unternehmen ihre Diversity-Ziele zurückschrauben, setzen wir auf Fortschritt durch Diversität. Wir begreifen Vielfalt als Chance, sowohl innerhalb als auch außerhalb unseres Unternehmens.

Das Motto des diesjährigen Diversity Days lautet „Wenn Vielfalt gewinnt, gewinnen wir alle“. Es bringt unsere Haltung auf den Punkt. Denn: Nur eine vielfältige Gesellschaft ist eine starke Gesellschaft. Und eine vielfältige Sparkasse ist eine starke Partnerin für alle Menschen in unserer Region.

Bild: Charta der Vielfalt

Quellen:
1 Cloverpop, Inc. (2017): Hacking Diversity With Inclusive Decision-Making. Research Reveals How Inclusive Decision-Making Activates Diversity For Business Performance And Competitive Advantage, S. 3-6.
2 The Boston Consulting Group (2018): How Diverse Leadership Teams Boost Innovation, S. 2.

Katrin Bühner

Referentin Unternehmenskommunikation
katrin.buehner@kskwn.de

Referentin Unternehmenskommunikation
katrin.buehner@kskwn.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Artikel zu meineSparkasse