
RIANI: Mode mit Herz, Tradition mit Zukunft – Ein Blick hinter die Kulissen des Modelabels
Eine unternehmerische Erfolgsgeschichte „Made in Germany“
RIANI ist ein familiengeführtes Fashionlabel aus Schorndorf, das seit fast 50 Jahren für hochwertige Mode und einen einzigartigen Stil steht. Mit einem starken Gespür für Trends und einem klaren Markenbewusstsein hat sich RIANI als feste Größe in der deutschen Modewelt etabliert. Unter der Leitung von Martina und Mona Buckenmaier bleibt das Label seiner DNA treu – und begeistert Frauen, die Mode nicht nur tragen, sondern leben.
Doch was macht RIANI eigentlich so erfolgreich? Im Interview sprechen wir mit Geschäftsführerin Mona Buckenmaier über Tradition und Innovation, das Erfolgsgeheimnis des Familienunternehmens und warum die Marke so viel mehr als „nur“ Mode ist.

RIANI steht seit fast 50 Jahren für eine gelungene Verbindung von Tradition und Innovation. Wie schaffen Sie es, Bewährtes zu bewahren und gleichzeitig mit der Modewelt Schritt zu halten?
Unsere Philosophie ist es, genau diese Balance zu halten. RIANI steht für Qualität, perfekte Passformen und Designs, die zeitlos sind – aber wir lieben es genauso, Trends aufzugreifen und modern zu interpretieren. In den unterschiedlichen Geschäftsbereichen neue Innovationen angehen, Trends früh zu erkennen und zu implementieren und dennoch aber beständiges und nachhaltiges Wachstum im Fokus zu halten. Unser Erfolgsrezept ist der sehr enge Austausch mit unserer Community, denn wir hören genau hin, was sich unsere Kundinnen wünschen. Gleichzeitig setzen wir auf innovative Materialien, nachhaltige Prozesse und digitale Möglichkeiten, um immer einen Schritt voraus zu sein.
Mutter und Tochter gemeinsam an der Unternehmensspitze – wie funktioniert Ihre Zusammenarbeit? Gibt es klare Aufgabenteilungen oder entstehen manchmal unterschiedliche Visionen für die Marke?
Unsere Zusammenarbeit als Familie sehen wir als Stärke von RIANI. Natürlich haben wir manchmal unterschiedliche Sichtweisen oder Ansätze – was auch gut so ist. Wir bringen verschiedene Perspektiven ein, aber unser Ziel ist immer dasselbe: RIANI weiterzuentwickeln und gleichzeitig unserer DNA treu zu bleiben. Die Aufgabenteilung ergibt sich oft ganz natürlich – während ich stärker im Branding und den digitalen Prozessen stecke, liegt die Stärke meiner Mutter im Vertrieb. Im Design und der Kollektionsentwicklung wirken wir gleichermaßen mit. Aber am Ende des Tages treffen wir die großen Entscheidungen immer gemeinsam – als Familie und als Team.
Die Modewelt ist schnelllebig und herausfordernd. Was waren in den letzten Jahren die größten Veränderungen, die Sie bei RIANI bewältigen mussten?
Die letzten Jahre waren definitiv vom Wandel und von neuen Herausforderungen geprägt! Die Digitalisierung hat die Modebranche enorm verändert – sei es im Bereich E-Commerce, Social Media oder auch in der Produktion. Natürlich war auch die Corona-Pandemie eine riesige Herausforderung, die uns bewegt hat, noch flexibler und kreativer zu denken. Heute können wir sagen: Wir haben viel gelernt und sind als Marke, aber besonders als Team stärker denn je!

Als weibliche Führungspersönlichkeiten in der Modebranche sind Sie Vorbilder für viele Frauen. Welche Tipps würden Sie jungen Unternehmerinnen geben, die eine eigene Marke oder ein Unternehmen aufbauen möchten?
Unser wichtigster Tipp: Glaubt an eure Vision und bleibt euch treu! Der Weg ist nicht immer leicht – aber wer mit Leidenschaft dabei ist, tolle Menschen an seiner Seite hat und sich von Rückschlägen nicht entmutigen lässt, kann unglaublich viel erreichen. Wichtig ist auch, sich ein starkes Netzwerk aufzubauen, sich inspirieren zu lassen, auf seine Intuition zu hören und mutig zu sein.
RIANI hat eine sehr treue Community. Was macht die Marke so besonders, dass Kundinnen sich damit nicht nur identifizieren, sondern sich als Teil einer Gemeinschaft fühlen?
RIANI ist mehr als eine Fashion Brand – wir stehen für ein Lebensgefühl. Wir haben das große Glück, dass sich unsere Kundinnen wirklich mit der Marke und der RIANI Family verbunden fühlen. Das liegt daran, dass wir sie nicht nur als Kundinnen, sondern als RIANISTAS sehen – starke Frauen, die Mode lieben und ihre Persönlichkeit damit ausdrücken. Wir stehen für ein Gemeinschaftsgefühl, das durch unsere Events, den Social-Media-Content und den direkten Austausch mit unseren RIANISTAS immer weiterwächst. Es ist ein wunderschönes Gefühl, zu sehen, wie RIANI nicht nur im Kleiderschrank, sondern auch bei vielen tollen Lebensereignissen einen festen Platz hat.
RIANI zu Gast bei „Köpfe | Typen | Geschichten“
Kürzlich durften wir Martina und Mona Buckenmaier als Gäste bei „Köpfe | Typen | Geschichten“ begrüßen, ein Format, in dem interessante Personen aus dem Rems-Murr-Kreis vorgestellt werden. Im Gespräch mit Journalistin Petra Klein gaben sie Einblicke in die Welt der Mode, ihre unternehmerischen Visionen und die einzigartige Geschichte hinter RIANI.