Zum Inhalt springen

Bitte Suchbegriff eingeben.

Eine Gruppe von Menschen sitzt in einem Hörsaal und sieht einem Vortragenden zu. Vorne im Raum wird auf einer großen Projektionsfläche eine bunte Infografik angezeigt.
Bild: Gottfried Stoppel
meineSparkasseVeranstaltungen5 min.

#wirbewegenetwas: Verleihung des Bürgerpreis Rems-Murr 2022

Eva-Maria Braschler

Im Einsatz für mehr Bildung

Unter dem diesjährigen Motto „Bildung fördern“ zeichnete die Jury herausragende Engagement aus, die sich für die Förderung von Bildung in der Region einsetzen.

Auch in diesem Jahr trafen sich die Preisträger:innen sowie Vertreter:innen der Jury und der Zeitungen in der Kundenhalle der Kreissparkasse Waiblingen, um die Gewinner:innen und ihre Projekte zu ehren. Vom Sport bis zur Sprachförderung war alles dabei und auch 2022 wurde wieder deutlich: Kreative Ideen und die Bereitschaft, sich für andere einzusetzen, findet man im Rems-Murr-Kreis reichlich.

Aus allen Bewerbungen wählte die Jury sechs Preisträger:innen aus. Zusätzlich vergaben die Backnanger/Murrhardter Zeitung und der Zeitungsverlag Waiblingen wieder einen mit jeweils 1.000 Euro dotierten Leserpreis.

Die Preisträger:innen des Bürgerpreis Rems-Murr 2022:

  • Platz 1: Selbstverantwortung als Chance für Jugendliche / 4.000 Euro
  • Platz 2: Frauensprachcafé Waiblingen / 2.000 Euro
  • Platz 3: Interimsschule für ukrainische Geflüchtete / 1.000 Euro
  • Platz 3: Verein für Leseförderung / 1.000 Euro
  • Leserpreis ZVW: Reiterverein Winnenden: Turnhallentraining / 1.000 Euro
  • Leserpreis BKZ/MhZ: Großaspacher Modell / 1.000 Euro
Vier Personen stehen während einer Preisverleihung auf der Bühne. Eine Person hält einen großen symbolischen Scheck, eine andere eine Urkunde. Alle blicken auf einen Moderator im Anzug. Im Vordergrund sind Zuschauer zu sehen.
Bild: Gottfried Stoppel
Vier Frauen stehen bei einer Preisverleihung auf der Bühne. Zwei von ihnen halten einen großen Scheck und eine Urkunde in den Händen, eine andere hält eine Trophäe in den Händen. Im Hintergrund ist das Logo der Kreissparkasse Waiblingen zu sehen. Im Vordergrund beobachten Zuschauer die Veranstaltung.
Bild: Gottfried Stoppel
Fünf Personen stehen unter warmem Licht auf einer Bühne. Ein Mann hält einen großen Scheck und eine Urkunde in der Hand, ein anderer lächelt ihn an. Zwei Frauen stehen daneben, eine fünfte Person am Mikrofon. Hinter ihnen ist eine Präsentationsleinwand zu sehen.
Bild: Gottfried Stoppel
Ein Mann im Anzug überreicht einem lächelnden Mann eine gerahmte Urkunde, während eine Frau daneben steht und einen großen symbolischen Scheck hält. Alle drei stehen während einer Preisverleihung auf der Bühne.
Bild: Gottfried Stoppel
Vier Personen stehen vor Publikum auf der Bühne und halten einen überdimensionalen Spendenscheck über 1.000 Euro in den Händen. Zwei Frauen in der Mitte nehmen den Scheck entgegen, eine weitere Frau und ein Mann schauen lächelnd zu.
Bild: Gottfried Stoppel
Drei Männer stehen auf der Bühne. Einer spricht in ein Mikrofon, die anderen hören zu. Einer hält einen großen Scheck in der Hand. Im Hintergrund ist das Logo der Kreissparkasse Waiblingen zu sehen. Im Vordergrund ist das Publikum zu sehen.
Bild: Gottfried Stoppel

„Viele kleine Leute in vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun,
können das Gesicht der Welt verändern.“

Afrikanisches Sprichwort

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die nicht nur abwarten, was andere machen, sondern sich stetig fragen: „Was kann ich denn tun?“

Zu den Projektvideos

Die Filme zu den einzelnen Projekten in voller Länge findet ihr auf unserem YouTube-Kanal

Eva-Maria Braschler

Leitung Unternehmenskommunikation

eva-maria.braschler@kskwn.de

Leitung Unternehmenskommunikation

eva-maria.braschler@kskwn.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Artikel zu meineSparkasse